Myia lebte ca. 500 v.Chr. und galt als pythagoreische Dichterin und Philosophin. Es gibt kau Überliegerungen von ihr, jedoch gilt es quasi als sichert, dass sie die Frau des Milon von Kroton war. Ihre Eltern waren Theano von Kroton und Pythagoras. Ihre Schwestern hießen Arignote, Damo, Telauges und Mnesarchos.
Willkommen auf Philosophenlexikon.de
In unserer Datenbank finden Sie die unterschiedlichsten Informationen und Daten zu den zahlreichen Persönlichkeiten der Philosophie.
Neue Datenbankeinträge
- Philosophie des Geldes – Georg Simmel
- Wer bin ich – und wenn ja wie viele? Eine philosophische Reise
- Die Simpsons und die Philosophie: Schlauer werden mit der berühmtesten Fernsehfamilie der Welt
- Arthur Schopenhauer (1788 – 1860)
- Aristoteles (384 – 322 v. u. Z.)
- Johannes Roscelin von Compiègne (ca. 1050 – ca. 1124)
- Eudoros von Alexandria (um 35 v. u. Z.)
- Adelard von Bath (1075 – 1160)
- Eubulides aus Milet (4. Jh. v. u. Z.)
- Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768 – 1834)